Die FroSch
in aller
K�rze
|
Catrin Kirchner als Amme (re.) und Hrund �sk �rnad�ttir als Frau ohne Schatten - in der Neuk�llner Oper | Foto (C) Thomas Koy
|
Bewertung: ���
Pia Dederichs und Marina Stefan, die beiden Ausstatterinnen der Frau ohne Schatten an der Neuk�llner Oper, haben zwei diverse Podien mitten in den Saal gestellt, das eine (wo Barak und seine Frau "zuhause" sind) befindet sich in k�rzerer Distanz zu dem sich aus sch�tzungsweise einem Dutzend Musikerinnen und Musikern zusammensetzenden FroSch-Orchester und ist au�erdem mit einer flachen Wasserlache gef�llt, das andere (wo der Kaiser und die Kaiserin residieren) ist von uns Zuschauerinnen und Zuschauern quasi umstellt; man sitzt entweder auf dreistufigen Trib�nen oder kann sich auf bereitgestellten Betten inkl. wei�en Decken und Kopfkissen r�keln und strecken. Genial gemachtes Rund!
Die sechs Agierenden in ihren fantastischen Kost�men mischen sich dann immer wieder auch unter das Publikum, und so entsteht zwischen demselbigen und ihnen eine schier erotisch annehmbare N�he - wenn sie beispielsweise unverhofft und wie zum Greifen nah an mir vorbeihuschen oder sogar urpl�tzlich "unter mir" zu Fall kommen und eine Zeitlang unbewegt dort liegen bleiben, so wie das in meiner n�chsten N�he tats�chlich geschehen sollte... Wunderbar und �ber alle Ma�en spannungsreich, das muss ich sagen!
Tobias Schwencke ist dem �ppig-schwelgerischen Orchesterteppich aus dem FroSch-Original von Richard Strauss entschlackend zuleibe ger�ckt und hat eine glaubw�rdige Kurz- und Kleinfassung hieraus erstellt, die sich doch h�ren lassen kann. Wichtige und entscheidende Szenen sind beibehalten worden, ob das der halsbrecherische Kaiserinnentraum aus dem 1. Akt oder die vom Cellosolo eingeleitete gro�e Falke-Arie des Kaisers aus dem 2. Akt ist - Hrund �sk �rnad�ttir und Chunho You leihen dem ungl�cklichen Kaiserpaar aufs Beeindruckende ihre hochpotenten Stimmen! Und auch Joa Helgesson (als Barak), Franziska Junge (als dessen Frau), Catrin Kirchner (als Amme) sowie David Ristau (als Keikobad und Falke) machen mehr als eine gute Figur.
Ulrike Schwab hat das Ganze (nach dem Libretto Hugo von Hofmannsthals) zur besseren Verst�ndigung (wie sie vielleicht vermutete) mit modernistisch anmutenden Zwischentexten, die vom Band gesprochen werden, aufgeladen; deren Inhalte sind von einem gewissen feministischen Touch und tragen trotzdem nicht besonders zur erleuchtenden Erhellung dieses an sich doch kompliziert gestrickten Mutterschaftsdramas bei; aber egal, einen Versuch ist so was immer wert.
Ich bin von dieser Produktion begeistert und bet�rt gewesen.
|
Joa Helgesson und Franziska Junge in Frau ohne Schatten an der Neuk�llner Oper Foto (C) Thomas Koy
|
Andre Sokolowski - 1. September 2023 ID 14362
FRAU OHNE SCHATTEN (Neuk�llner Oper, 31.08.2023)
Ein Musiktheaterabend nach Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal
von Ulrike Schwab und Tobias Schwencke
Arrangement und musikalische Leitung: Tobias Schwencke
Regie: Ulrike Schwab
B�hne & Kost�me: Pia Dederichs und Marina Stefan
Produktionsleitung und Regieassistenz: Karoline Gable
Dramaturgie: Marion Meyer
Besetzung:
Kaiserin ... Hrund �sk �rnad�ttir
Kaiser ... Chunho You
Frau ... Franziska Junge
Barak ... Joa Helgesson
Amme ... Catrin Kirchner
Keikobad ... David Ristau
Orchester (Besetzung alternierend): Lorenz Eglhuber/ Simon Strasser (Oboe), Horia Dumitrache (Klarinette), Till K�nkler/ Florian Juncker/ Johannes Lauer (Posaune), Valentin Butt/ Juri Tarasenok (Akkordeon), Christoph Lindner/ Cristian Betancourt (Schlagwerk), Luiza Labouriau/ Wojciech Garbowski (Violine), Nikolaus Schlierf/ Karen Lorenz (Viola), Martin Knoerzer/ Constance Ricard (Violoncello), Johannes Ragg/ Angela Brunton-Tr�g (Kontrabass) und Tobias Schwencke (Klavier)
Premiere war am 30. August 2023.
Weitere Termine: 02., 03., 06., 07., 09., 10., 13., 14., 16., 17., 20., 21., 23., 24.09.2023
Weitere Infos siehe auch: https://www.neukoellneroper.de/
https://www.andre-sokolowski.de
Konzerte
Musiktheater
Neue Musik
Rosinenpicken
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterst�tzen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
CD / DVD
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|