10. September 2012 - Musikfest Berlin
NIXON IN CHINA
BBC Symphony Orchestra / John Adams
|
|
"Mit Nixon in China hat der Amerikaner John Adams eine der erfolgreichsten Opern des 20. Jahrhunderts geschaffen. Der Urauff�hrung 1987 in Houston/Texas folgten zahlreiche internationale Produktionen, die Einspielung der Oper gewann einen Grammy. Nixon in China ist moderne Zeitoper, gleichzeitig jedoch auch historisches Drama, Reportage und Dokumentation.
Sie handelt vom Staatsbesuch des US-Pr�sidenten Richard Nixon 1972 in der Volksrepublik China. Diese Reise wurde im Klima des Kalten Krieges als Schritt zur Entspannung gewertet. Nixon war der erste US-Pr�sident �berhaupt, der China besuchte. Sein Zusammentreffen mit Mao Tse-tung galt als historisches Ereignis, das von beiden Seiten zur politischen Selbstinszenierung medial eingesetzt wurde und via Satellit live im US-Fernsehen zur besten Sendezeit gesehen werden konnte. Tats�chlich redeten die beiden Vertreter der verschiedenen Systeme jedoch weitgehend aneinander vorbei. Doch Mao konnte seine Position gegen�ber der Sowjetunion st�rken und Nixon vom Vietnam-Krieg ablenken.
Seine Oper, die in enger Zusammenarbeit mit der Librettistin Alice Goodman und dem Regisseur Peter Sellars entstand, versteht John Adams 'teils als Epos, teils als Satire, teils als Parodie staatsm�nnischer Posen und teils als ernsthafte Untersuchung historischer sowie philosophischer Themen und sogar Gender-Fragen.' Das St�ck durchkreuzt den Heroenkult der mit dem historischen Ereignis verbunden war, indem pers�nliche �ngste, Unsicherheiten und Banalit�ten der Figuren durchscheinen. Mit Nixon in China gelang es John Adams, die Techniken der Minimal-Music �u�erst b�hnenwirksam einzusetzen. Maos Frau singt virtuose Koloraturen, sp�tromantische T�ne klingen an, es gibt gro�e Operngesten, Operettenseligkeit, Tonmalerei, Elemente des Pop und des Swing, Standardt�nze und Agitprop als Theater im Theater."
(Quelle: Berliner Festspiele)
* * *
Die vor f�nf Tagen erst in der Londoner Royal Albert Hall bei den diesj�hrigen BBC Proms veranstaltete konzertante Darbietung der John-Adams-Oper Nixon in China (unter Stabf�hrung des Komponisten) war jetzt so - also in dieser handverlesenen Besetzung (s. u.) - auch in der Philharmonie Berlin zu h�ren und zu sehen. Gleichsam kann und muss sie als der absolute H�hepunkt des bald zu Ende gehenden MUSIKFESTES BERLIN 2012 bezeichnet sein!
Das BBC Symphony Orchestra und die BBC Singers - auch hierzulande immer wieder gern erlebte G�ste - musizierten/sangen UND gestalteten das dreist�ndige Opus, dass es eine Kurzweile und Lust war, Dieses live verfolgt zu haben; sozusagen nicht nur "konzertant", nein, halbszenischerseits wurde verfahren; mit viel gestischen Finessen der Akteure (und des Chors!), ja und sogar getanzt wurde dann hin und wieder - die zwei F�hrer-Paare (Pat & Richard Nixon sowie Chiang Ch'ing & Mao Tse-tung) legten der Reihe nach zwei sch�ne Sohlen aufs Parkett...
Man sp�rte schon, dass dieses Werk ein menschenweisheitliches als auch humoristisches Gebilde ist! Der einmalige und f�r die Geschichtsb�cher so unverzichtlich-aufnotierenswerte Erstbegegnungsakt von zwei sich friedlich aber fremdelnd treffenden Protagonisten dies- und jenseits der zwei "wichtigsten" gesellschaftlichen Weltsysteme (China-Kommunismus und/oder US-Kapitalismus) wurde so von Adams resp. seiner Librettistin Alice Goodman alles andere als ernst, statt dessen mit viel Augenzwinkern wahrgenommen; und das Alles merkt man auch diesen so leicht-beschwinkt dahinflie�enden und "in sich" verwiederholenden Musiksegmenten an.
Sensationeller, singul�rer Abend.
Jubel �ber Jubel!!
|
Andre Sokolowski - 11. September 2012 ID 6205
MUSIKFEST BERLIN 2012 (Philharmonie, 10.09.2012)
John Adams: Nixon in China
Klangregie: Mark Grey
Stage Director: Paul Curran
Assistant Conductor: Murray Hipkin
Besetzung:
Richard Nixon, Pr�sident der USA ... Robert Orth
Pat Nixon, seine Frau ... Jessica Rivera
Zhou Enlai, chinesischer Premierminister ... Gerald Finley
Mao Zedong, Parteivorsitzender ... Alan Oke
Henry Kissinger, Berater Nixons ... James Rutherford
Chiang Ch�ing, Maos Frau ... Kathleen Kim
Nancy T�sang, erste Sekret�rin Maos ... Stephanie Marshall
Zweite Sekret�rin Maos ... Louise Poole
Dritte Sekret�rin Maos ... Susan Platts
BBC Singers
(Choreinstudierung: Matthew Morley)
BBC Symphony Orchestra
Dirigent: John Adams
Weitere Infos siehe auch: http://www.bbc.co.uk/orchestras/symphonyorchestra
MUSIKFEST BERLIN 2012 (8. September) Berliner Philharmoniker / Ingo Metzmacher
MUSIKFEST BERLIN 2012 (6. September) London Symphony Orchestra / Michael Tilson Thomas
MUSIKFEST BERLIN 2012 (5. September) St. Louis Symphony / David Robertson
MUSIKFEST BERLIN 2012 (4. September) Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam / Mariss Jansons
MUSIKFEST BERLIN 2012 (2. September) SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg / Sylvain Cambreling
MUSIKFEST BERLIN 2012 (31. August) Mahler Chamber Orchestra / Kent Nagano
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
CD / DVD
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|